Ein bisschen Zuckerbrot, viel Peitsche: Wo stehen wir im Kampf um Aufwertung der Pflegearbeit?
"Pflegekräfte haben in diesem Jahr einerseits viel symbolische Anerkennung erfahren, auch eine Corona-Prämie wurde gezahlt – allerdings bei weitem nicht an alle. Andererseits verschärft sich der Pflegenotstand unter Corona noch einmal. Die Antwort der Politik: 60-Stunden-Woche, arbeiten mit Corona, keinerlei politische Versprechen auf Entlastung.
Mit gewerkschaftlich aktiven Pflegekräften blicken wir auf 2020 zurück und fragen: Was bringt 2021 für die Pflege? Welche Kämpfe um Entlastung und Aufwertung stehen vor uns?"
Diskussion mit:
- Ulla Hedemann, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Mitglied der ver.di-Bundestarifkommission öffentlicher Dienst
- Dana Lützkendorf, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Vorsitzende des ver.di-Fachbereichs Gesundheit & Soziales
- Benjamin Gampel, Gesundheits- und Krankenpfleger, Uniklinik Augsburg
Beginn:
21. January 2021 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung ohne Ortsangabe
www - Internet
www - Internet
Veranstalter:
Die Linke. Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Veranstalter:
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Franz-Mehring Platz 1
10243 Berlin
Franz-Mehring Platz 1
10243 Berlin