ArbeitsGruppe Organspende AGO e.V.

E-Mail-Adresse
a-g-o@a-g-o.de
Internetadresse
http://www.a-g-o.de
Telefonnummer
09081-86399
Ziele und Angebote der Organisation:
Wegen des Mangels an Spenderorganen kann in Deutschland nur rund ein Drittel der vom medizinischen Standpunkt notwendigen Organtransplantationen durchgeführt werden.

Unsere "ArbeitsGruppe Organspende e.V." hat sich eine Besserung dieser Lage zum Ziel gesetzt und von Anfang an auf die Schaffung eines Transplantationsgesetzes hingewirkt, welches die für die Organgewinnung optimale Widerspruchslösung zum Kernpunkt haben sollte.

Wir geben unsere Bemühungen nicht auf und versuchen eine Harmonisierung der gesetzlichen Regelung, d.h. die Widerspruchslösung auf Europäischer Ebene, zu erreichen.

Weitere wichtige Aufgaben:
- Betreuung von Hinterbliebenen, Wartepatienten und deren Angehörigen
- Gespräche in Vereinen sowie Aufklärungs- und Diskussionsveranstaltungen an Schulen, bei Verbänden und verschiedensten anderen Gruppen
- Wir bringen uns bei medizinischen Kongressen, Patientenseminaren und in die Politik ein
- Internet-Kommunikation für Anfragen und Beratungen

Die Selbsthilfe von Mensch zu Mensch ist die Grundlage unserer Arbeit. Diese psychosoziale Arbeit soll die medizinische Versorgung ergänzen und ein lebenswertes Leben mit der veränderten Lebenssituation erleichtern.

Jede unserer Regionalgruppen bietet Ansprechpartner für rechtliche und soziale Fragen sowie die medizinischen Probleme der Organerkrankung.
In unseren Regionalgruppen soll der Erfahrungsaustausch untereinander helfen, eigene Probleme besser zu bewältigen. Medizinische Fachvorträge gehören ebenso dazu wie gemeinsame Ausflüge, Grillnachmittage und Weihnachtsfeiern.

Ein großer Teil unserer täglichen Arbeit dient sowohl der Prävention als auch der Rehabilitation der Betroffenen.

Wir führen all diese Arbeiten ehrenamtlich durch, wobei die anfallenden Kosten aus Zuwendungen und Spenden finanziert werden. Wir sehen auch bei der gegebenen rechtlichen Situation ein breites Spektrum von Möglichkeiten, die Zahl der Organspender und damit der Transplantationen deutlich zu steigern. Wir werden uns intensiv weiter darum bemühen, dass diese Möglichkeiten optimal genutzt werden, damit die Stagnation der Transplantationszahlen überwunden wird und - zum Wohl unserer Patienten - ein deutlicher und anhaltender Anstieg in Deutschland erfolgt. Hierzu gehört vor allen Dingen die Aufklärung der Bevölkerung.

Infos, Rückfragen und Kontakt unter:
www.a-g-o.de; Mail: a-g-o@a-g-o.de
oder
1. Vorstand: Anton Liebermann, Nonnengasse 4, 86720 Nördlingen, Tel. 09081-86399, Fax -271740

Regionalgruppen: Traunstein – Berchtesgadener Land, Baden Württemberg, Berlin