• Startseite Service
Navigation schließen
  • Patienten-Arzt-Kommunikation
  • Glossar
  • Kontakte zu Arzneimittelherstellern
  • Ansprechpartner der Pharmaunternehmen
  • Service
  • Kontakt
Logo
  • Home
  • Über uns
  • Themen & Diskurs
  • Arzneimittel
  • Erkrankungen
  • Selbsthilfe
  • Startseite Themen & Diskurs
  • Blickpunkte
  • Wortwechsel
  • Frage an Deutschland
  • Startseite Arzneimittel
  • Entwicklung und Forschung
  • Nutzen und Risiken
  • Verordnung und Erstattung
  • Arzneimittel und Versorgung
  • Arzneimittelsicherheit
  • Personalisierte Medizin
  • Arzneien für Kinder
  • Impfungen
  • Startseite Erkrankungen
  • Covid-19
  • Chronischer Schmerz
  • Hautkrankheiten
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Infektionskrankheiten
  • Krebserkrankungen
  • Neurodegenerative Erkrankungen
  • Psychische Erkrankungen
  • Rheuma
  • Seltene Erkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Gesundheitschecks
  • Startseite Selbsthilfe
  • Selbsthilfe im Wandel
  • Selbsthilfegruppen stellen sich vor
  • Patientenrechte
  • Patienten bringen sich ein
Suchen Sie mithilfe von Operatoren: &, /
Navigation schließen
Logo
  • Home
  • Über uns
  • Themen & Diskurs
  • Arzneimittel
  • Erkrankungen
  • Selbsthilfe
  • Service
  • Kontakt
Suchen Sie mithilfe von Operatoren: &, /
Erkrankungen
  • Covid-19
  • Chronischer Schmerz
  • Hautkrankheiten
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Infektionskrankheiten
  • Krebserkrankungen
  • Neurodegenerative Erkrankungen
  • Psychische Erkrankungen
  • Rheuma
  • Seltene Erkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Gesundheitschecks
  1. Home
  2. Hautkrankheiten

Hautkrankheiten – Hilfe für Betroffene

Die Liste der Hautkrankheiten, auch Dermatosen genannt, ist lang. Für die Betroffenen können sie sehr unangenehm sein. Hautkrankheiten, ihre Ursachen, Symptome und Behandlungsmethoden bilden ein breites Feld in der Arzneimittelforschung: Schon jetzt sind Arzneimittel in der Lage, kranke Haut gezielt zu pflegen und Symptome zu lindern oder einzudämmen.

Joachim Koza

„Es war am Anfang ein Verkriechen“

Joachim Koza, Vorsitzender des Deutschen Psoriasis Bundes, lebt seit 55 Jahren mit der Diagnose Schuppenflechte – auch Psoriasis genannt. Im Interview erklärt er, was sich bei der Versorgungssituation verbessern muss und warum manche Badeanstalten zum Problem werden. 

Haut im Sommer

Heißere Sommer begünstigen weißen Hautkrebs und Hitzeerkrankungen

Durch starke UV-Strahlung sind besonders Beschäftigte im Freien gefährdet, an weißem Hautkrebs zu erkranken. Regelmäßige ärztliche Kontrollen der Haut sind deshalb unerlässlich. Auch das Thema Hitzeerkrankungen darf nicht unterschätzt werden. 

Markus Eckl

„Eltern rate ich dringend den Kontakt zur Selbsthilfe“

Markus Eckls sechsjährige Tochter hat die seltene Hauterkrankung lamelläre Ichthyose. Doch bis die Familie aus dem bayerischen Penzberg die richtige Diagnose erhielt, musste sie eine Odyssee an Ärzten durchlaufen. Im Interview erzählt der Vater die ganze Geschichte und gibt Einblicke in den Familienalltag. 

Suchen Sie mithilfe von Operatoren: &, /

Home

Über uns

Themen & Diskurs

Arzneimittel

Erkrankungen

Selbsthilfe

  • Blickpunkte
  • Wortwechsel
  • Frage an Deutschland
  • Entwicklung und Forschung
  • Nutzen und Risiken
  • Verordnung und Erstattung
  • Arzneimittel und Versorgung
  • Arzneimittelsicherheit
  • Personalisierte Medizin
  • Arzneien für Kinder
  • Impfungen
  • Covid-19
  • Chronischer Schmerz
  • Hautkrankheiten
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Infektionskrankheiten
  • Krebserkrankungen
  • Neurodegenerative Erkrankungen
  • Psychische Erkrankungen
  • Rheuma
  • Seltene Erkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Gesundheitschecks
  • Selbsthilfe im Wandel
  • Selbsthilfegruppen stellen sich vor
  • Patientenrechte
  • Patienten bringen sich ein

© vfa 2021

Sitemap
Impressum
Datenschutz
Cookie Consent Management
© vfa 2018 - https://www.vfa.de/