• Startseite Service
Navigation schließen
  • Patienten-Arzt-Kommunikation
  • Glossar
  • Kontakte zu Arzneimittelherstellern
  • Ansprechpartner der Pharmaunternehmen
  • Service
  • Kontakt
Logo
  • Home
  • Über uns
  • Themen & Diskurs
  • Arzneimittel
  • Erkrankungen
  • Selbsthilfe
  • Startseite Themen & Diskurs
  • Blickpunkte
  • Wortwechsel
  • Frage an Deutschland
  • Startseite Arzneimittel
  • Entwicklung und Forschung
  • Nutzen und Risiken
  • Verordnung und Erstattung
  • Arzneimittel und Versorgung
  • Arzneimittelsicherheit
  • Personalisierte Medizin
  • Arzneien für Kinder
  • Impfungen
  • Startseite Erkrankungen
  • Covid-19
  • Chronischer Schmerz
  • Hautkrankheiten
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Infektionskrankheiten
  • Krebserkrankungen
  • Neurodegenerative Erkrankungen
  • Psychische Erkrankungen
  • Rheuma
  • Seltene Erkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Gesundheitschecks
  • Startseite Selbsthilfe
  • Selbsthilfe im Wandel
  • Selbsthilfegruppen stellen sich vor
  • Patientenrechte
  • Patienten bringen sich ein
Suchen Sie mithilfe von Operatoren: &, /
Navigation schließen
Logo
  • Home
  • Über uns
  • Themen & Diskurs
  • Arzneimittel
  • Erkrankungen
  • Selbsthilfe
  • Service
  • Kontakt
Suchen Sie mithilfe von Operatoren: &, /
Erkrankungen
  • Covid-19
  • Chronischer Schmerz
  • Hautkrankheiten
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Infektionskrankheiten
  • Krebserkrankungen
  • Neurodegenerative Erkrankungen
  • Psychische Erkrankungen
  • Rheuma
  • Seltene Erkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Gesundheitschecks
  1. Home
  2. Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Herzleiden, Herzinfarkt und Schlaganfall kosten jedes Jahr hunderttausende Menschen in Deutschland das Leben. Was genau sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen, was sind Ursachen, Symptome, Behandlungen? Und welche Arten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gibt es?

Schlaganfall

Kein Zögern: Bei Herzinfarkt oder Schlaganfall sofort in Klinik

Viele Patienten verzichten aufgrund der Corona-Pandemie auf einen Besuch in Klinik oder Praxis. Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) befürchtet, dass unbehandelte Beschwerden über kurz oder lang zu vermehrten Todesfällen, den „stillen Opfern“ der Krise, führen könnten. 

Hypertonie

Bewegung senkt Bluthochdruck effektiv

Zwischen 20 und 30 Millionen Erwachsene in Deutschland haben einen zu hohen Blutdruck, informiert die Deutsche Herzstiftung zum Welthypertonie-Tag. Bluthochdruck kann durch Ausdauersport und Stressbewältigung gesenkt werden. 

18-0116-Herzkreislauf.jpg

Was sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen?

Der Begriff Herz-Kreislauf-Erkrankungen umfasst im weitesten Sinne alle Krankheiten des Herzens und des Blutkreislaufs. Weit verbreitet sind zum Beispiel Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen. 

Suchen Sie mithilfe von Operatoren: &, /

Home

Über uns

Themen & Diskurs

Arzneimittel

Erkrankungen

Selbsthilfe

  • Blickpunkte
  • Wortwechsel
  • Frage an Deutschland
  • Entwicklung und Forschung
  • Nutzen und Risiken
  • Verordnung und Erstattung
  • Arzneimittel und Versorgung
  • Arzneimittelsicherheit
  • Personalisierte Medizin
  • Arzneien für Kinder
  • Impfungen
  • Covid-19
  • Chronischer Schmerz
  • Hautkrankheiten
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Infektionskrankheiten
  • Krebserkrankungen
  • Neurodegenerative Erkrankungen
  • Psychische Erkrankungen
  • Rheuma
  • Seltene Erkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Gesundheitschecks
  • Selbsthilfe im Wandel
  • Selbsthilfegruppen stellen sich vor
  • Patientenrechte
  • Patienten bringen sich ein

© vfa 2021

Sitemap
Impressum
Datenschutz
Cookie Consent Management
© vfa 2018 - https://www.vfa.de/